Spielmodi
|
Auswählbar im Eingangsfenster.Es wird automatisch geprüft, ob der Zug den Regeln entspricht und alle eingeschlossenen Felder farblich umgekehrt. Bei einem illegalen Zug hat der Spieler die Möglichkeit, nocheinmal zu ziehen und bekommt dies als Fehlermeldung in der obersten Zeile des Spielfeldes mitgeteilt. Der Computer zählt automatisch am Ende die Spielsteine aus und bestimmt den Sieger. Dies geschieht, nachdem einer der Spieler auf das "Ende"-Feld klickt, zum Beispiel, weil er keinen eigenen Zug mehr findet. Danach ist ein Abspeichern der jeweiligen Anzahl der besetzten Spielfelder möglich. Schließlich gelangt man zum Auswahlfenster zurück.
Ebenfalls im Eingangsfenster auswählbar. Der Spieler beginnt, indem er seinen ersten Stein setzt. Wird ein falsches Feld angeklickt, erscheint in der obersten Zeile des Spielfeldes eine Fehlermeldung, der Computer prüft nun, ob noch Züge für seinen Gegner möglich sind. Falls dies nicht der Fall ist, bricht er automatisch ab. Auch wenn er er keinen Stein mehr setzen kann, passiert dies. Nun werden die Steine ausgezählt und der Sieger auf zwei Arten bestimmt: Erstens bezieht er die Anzahl der auf dem Spielbrett befindlichen Spielsteine mit ein und bestimmt danach, wer gewonnen hat. Zweitens ermittelt er, wer keinen Stein mehr setzen konnt und erklärt diesen zum Verlierer. Danach kann die Anzahl der besetzten Spielfelder abgespeichert werden. Es gibt auch hier die Möglichkeit, das Spiel über "Ende" zu verlassen. Allerdings wird das vom Computer so interprettiert, dass Sie keinen Züge mehr gefunden haben. Somit haben Sie bei dieser Variante zwar nicht automatisch nach der ersten Bewertungsart verloren, allerdings wird immer angezeigt werden, dass Sie keinen Stein mehr setzen konnten und somit verloren haben. Eigentlicher Zweck des Feldes ist hier, das Spiel vorzeitig beenden zu können.